Einfache Sprache
Was ist das Natur•historische Museum?
Natur•historisch heißt:
- Natur und
- Geschichte
in einem Museum.
Das Museum ist im Land•kreis Hildburg•hausen.
Das ist in Thüringen.
Sie können 3 große Aus•stellungen besichtigen.
- Gesteine und Minerale
Das sind besondere Steine
- Thüringen vor sehr langer Zeit
- die Geschichte von Süd•thüringen
Das Museum ist in einem alten Schloss.
Was gibt es zu sehen?
- Saurier
- Sehr alte Tiere und Pflanzen
Sie sind zu Stein geworden.
Sie heißen Fossilien.
- Edel•steine und Minerale
Das sind besondere Steine.
- Tiere aus dem Thüringer Wald
- Ritter
- Münzen
- Möbel
- Altes Hand•werk
Wie viel kostet die günstigste Eintritts•karte?
4 Euro
Für Schul•klassen:
2 Euro für jeden Schüler und jede Schülerin.
Das gilt für Schul•klassen aus dem Land•kreis Hildburg•hausen.
Muss ich eine Führung buchen?
Nein.
Sie können sich das Museum selbst•ständig ansehen.
Das Museum ist selbst•führend.
Selbst•führend heißt:
Es gibt Schilder mit Erklärungen.
Ist das Museum barriere•frei?
Nein.
Die Sonder•aus•stellung erreichen Sie über wenige Stufen.
Sonder•ausstellung heißt:
Hier finden besondere Aus•stellungen statt.
Die Aus•stellungs•stücke wechseln nach einer bestimmten Zeit.
Im Erd•geschoss finden Sie eine Behinderten•toilette.
Wie komme ich zum Museum?
Mit dem Auto:
Über die Auto•bahn A73.
Abfahrt Schleusingen.
Mit dem Bus:
Bus•halte•stelle in Schleusingen: ZH
ZH steht für Zentral•halte•stelle.
- Bus•nummer 205 aus Coburg und Eis•feld
- Bus•nummer 203 aus Suhl und Masser•berg
- Bus•nummer 200 aus Hildburg•hausen
Mit der Deutschen Bahn:
Bahn•hof Suhl.
Steigen Sie am Bahn•hof in den Bus.
Nehmen Sie den Bus mit der Nummer 203 nach Schleusingen.
Wo kann ich parken?
Auto:
- Vor dem Museum in der Kirch•straße
- Am Markt
Beachten Sie die Park•dauer.
Sie können hier 2 Stunden parken.
Bus:
Neben dem Museum in der Burg•straße.