DE  |   ENG

facebook   

 
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Einfache Sprache

Was ist das Natur•historische Museum?

Naturhistorisch heißt:

  • Natur und
  • Geschichte

in einem Museum.

 

Das Museum ist im Landkreis Hildburghausen.

Das ist in Thüringen.

 

Sie können 3 große Ausstellungen besichtigen.

  • Gesteine und Minerale                                              

            Das sind besondere Steine

  • Thüringen vor sehr langer Zeit
  • die Geschichte von Südthüringen

 

Das Museum ist in einem alten Schloss.

Was gibt es zu sehen?

  • Saurier
  • Sehr alte Tiere und Pflanzen

Sie sind zu Stein geworden.

Sie heißen Fossilien.

  • Edelsteine und Minerale

Das sind besondere Steine.

  • Tiere aus dem Thüringer Wald
  • Ritter
  • Münzen
  • Möbel
  • Altes Handwerk

Wie viel kostet die günstigste Eintritts•karte?

4 Euro

 

Für Schulklassen:

2 Euro für jeden Schüler und jede Schülerin.

Das gilt für Schulklassen aus dem Landkreis Hildburghausen.

Muss ich eine Führung buchen?

Nein.

Sie können sich das Museum selbstständig ansehen.

 

Das Museum ist selbstführend.

Selbstführend heißt:

Es gibt Schilder mit Erklärungen.

Ist das Museum barriere•frei?

Nein.

 

Die Sonderausstellung erreichen Sie über wenige Stufen.

Sonderausstellung heißt:

Hier finden besondere Ausstellungen statt.

Die Ausstellungsstücke wechseln nach einer bestimmten Zeit.

 

Im Erdgeschoss finden Sie eine Behindertentoilette.

Wie komme ich zum Museum?

Mit dem Auto:

Über die Autobahn A73.

Abfahrt Schleusingen.

 

Mit dem Bus:

Bushaltestelle in Schleusingen: ZH

ZH steht für Zentralhaltestelle.

  • Busnummer 205 aus Coburg und Eisfeld
  • Busnummer 203 aus Suhl und Masserberg
  • Busnummer 200 aus Hildburghausen

 

Mit der Deutschen Bahn:

Bahnhof Suhl.

Steigen Sie am Bahnhof in den Bus.

Nehmen Sie den Bus mit der Nummer 203 nach Schleusingen.

Wo kann ich parken?

Auto:

  • Vor dem Museum in der Kirchstraße
  • Am Markt

Beachten Sie die Parkdauer.

Sie können hier 2 Stunden parken.

 

Bus:

Neben dem Museum in der Burgstraße.

 

Idee